SPD Ratsfraktion Goettingen
  • Home
  • Nachrichten
  • Anträge
  • Anfragen
  • Fraktionsmitglieder
  • Impressum
  • Datenschutz

Anträge 15. Januar 2021

Vermittlung von Impflots*innen für Senior*innen

Die Verwaltung wird beauftragt, Kontakte zwischen Bürger*innen, die Hilfe bei der Erlangung des Covid19-Impftermins benötigen und Bürger*innen, die diese dabei unterstützen können, zu vermitteln. Dabei…

Weiterlesen

Nachrichten

Vermittlung von Impflots*innen für Senior*innen


Anträge

Leineschafe in der Leineaue


https://unsplash.com/photos/ZNS6rizp9RU

Nachrichten

SPD für deutlichen Ausbau der PV Anlagen


Nachrichten

Eine attraktive Innenstadt ist autofrei – auch am Albaniplatz


Nachrichten

Kultur-Forum nach Thomas Oppermann benannt


Nachrichten

SPD: Die Bedarfsermittlung für Kita-Plätze muss neu diskutiert werden – auch um dringend benötigte Kindergartenplätze im Göttinger Westen zu schaffen


photo-1577897113479-2efe3749ccc8.jpg 3. November 2020

Nachrichten

SPD-Ratsfraktion: Große Wohnungen für kinderreiche Familien


https://unsplash.com/photos/w9KEokhajKw

Anfragen

Fragen zu Arbeit an den Göttinger Schulen unter den Bedingungen der Corona-Pandemie:


photo-1577897113479-2efe3749ccc8.jpg 3. November 2020

Anträge 30. Oktober 2020

Große Wohnungen für kinderreiche Familien

Der Rat der Stadt möge beschließenDie Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob es möglich ist, nach dem Vorbild der Häuser in der Holtenser Landstraße durch…


1 2 3 … 29 »

Ihr Kontakt zu uns

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Büro: Neues Rathaus, Zimmer 199
Hiroshimaplatz 1, 37083 Göttingen

Telefon 0551/4002290
spd-fraktion@goettingen.de

Vorsitzender: Tom Wedrins

Aktuell im Rat

Schlagwörter

"Kehr" bezahlbarer Wohnraum Bus Corona Esebeck Fahrrad Flächennutzungsplan Flüchtlinge Förderung Göttingen GöVB Holtenser Berg Inklusion Innenstadt Jugendhilfeausschuss Jugendliche Kinder Kindertagesstätten KiTa Kitas Klimaschutz Kultur Mobilität Naherholung Naherholungsgebiet Parkraumbewirtschaftung+ Projekt Rat Sanierung Schule Schulen Schulstättenentwicklungskonzept Stadthalle Stadtwald Stadtwerke Stellplätze Tempo 30 Umwelt Unterstützung Verkehr Verkehrsberuhigung Wohnraum Wohnungsmarkt Zukunft ÖPNV