Erweiterungsbau mit der vierten Etage am Otto-Hahn-Gymnasium jetzt realisieren!

Interfraktioneller Antrag der CDU, SPD und FDP-Fraktionen im Rat der Stadt Göttingen für die Sitzung des Rates am 18. Februar 2022

Der Rat möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt, die bisherigen Planungen für den Erweiterungsbau des Otto-HahnGymnasiums um ein weiteres (viertes) Stockwerk zu ergänzen – der Schulstättenentwicklungsplan
ist zu aktualisieren.
Ferner wird die Verwaltung die erforderlichen städtischen Finanzmittel in den kommenden
Haushaltsjahren bereitstellen. Mögliche Planungskosten im aktuellen Haushaltsjahr sind ebenfalls
abzubilden.
Das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren wird anschließend zeitnah umgesetzt.
Begründung:
Für die in Kürze geplante Ausschreibung für den Erweiterungsneubau am Otto-Hahn-Gymnasium ist
es jetzt ratsam, das vierte Stockweck in die Planungen einzubeziehen, um den langfristigen
Raumdefiziten entgegenzuwirken.
Der Bedarf an weiteren Raumressourcen ist seit etlichen Jahren angemeldet und die zunehmende
Schülerzahl haben die Situation zudem verschärft. Es wurde zwar eine Interimslösung mit der
Unterrichtung in Containern oder in der benachbarten berufsbildenden Schule vom Landkreis
gefunden; diese ist jedoch ebenfalls mit Ausgaben von städtischen Haushaltsmitteln verbunden und
stellt keine dauerhafte Lösung dar. Es wäre ein Sparen am falschen Ende, wenn die dauerhaften
Bedarfe der räumlichen Ressourcen nicht gedeckt werden. Zudem ist ein weiteres Aufschieben des
Bauvorhabens in Anbetracht der turbulenten Marktsituation der Baubranche und der
Preissteigerungen, voraussichtlich mit erheblichen Mehrkosten verbunden. Daher ist es geboten,
das Projekt jetzt in die Wege zu leiten.
Es ist äußerst wichtig, dass Schulgebäude strukturiert und zukunftsfähig ausgestattet werden, um
ihre pädagogischen Konzepte im Schul- und auch im Ganztagsbetrieb umsetzen zu können.