SPD Ratsfraktion Goettingen
  • Home
  • Nachrichten
  • Anträge
  • Anfragen
  • Fraktionsmitglieder
  • Impressum
  • Datenschutz

Nachrichten 20. Februar 2022

Zur Klarstellung: – Ausstieg der Bündnis90/Die Grünen aus den Haushaltsgesprächen

Im November 2021 sind die Grünen aus den Gesprächen mit der SPD zur Bildung eines Haushaltsbündnisse ausgestiegen. Da aktuell offenbar gerade eine Legendenbildung über diesen…

Weiterlesen

Nachrichten

Andretta und Wedrins: Soziale Notlagen abfedern – Härtefallfonds auch in Göttingen einrichten


Nachrichten

Im Rahmen einer Fraktionssitzung vor Ort informierten sich die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion und die SPD-Landtagskandidatin Karola Margraf bei der Göttinger Tafel.


Nachrichten

SPD Ratsfraktion steht zu Schulsanierungen


Nachrichten

Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle für Göttingen


Anträge

Einrichtung eines Digitalisierungsreferates


Anträge

Digitalisierung
Sitzungsräume für Ortsratssitzungen mit einem Internetzugang ausstatten
Finanzierung im Haushalt 2023/2024 verankern


Anträge

Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle für Göttingen


Anträge

Klimaschutzbeirat stärken!


Anträge 3. Juni 2022

Weniger Verkehr in der Innenstadt – Bestehende Regelungen konsequent umsetzen!

Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und FDP zur Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr, Ordnung und allgemeine Verwaltungsangelegenheiten am 20. Juni 2022 Der Ausschuss…


Anträge 3. Juni 2022

Einrichtung begleitender Sanierungsbeiräte für das Deutsche Theater und das Otfried-Müller-Haus

Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von CDU, SDP und FDP zur Sitzung des Rates am 17. Juni 2022 Der Rat möge beschließen:Die Verwaltung wird bis Ende…


1 2 3 … 38 »

Ihr Kontakt zu uns

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Büro: Neues Rathaus, Zimmer 199
Hiroshimaplatz 1, 37083 Göttingen

Telefon 0551/4002290
spd-fraktion@goettingen.de

Vorsitzender: Tom Wedrins

Schlagwörter

bezahlbarer Wohnraum Bus Corona Fahrrad Flächen Flächennutzungsplan Flüchtlinge Förderung GöVB Haushalt Holtenser Berg Innenstadt Jugendliche KAZ Kinder Kindertagesstätten KiTa Kitas Klimaschutz Konzept Kultur Landkreis Masterplan Maßnahmen Menschen Mobilität Naherholung Naherholungsgebiet Projekt Rat Sanierung Schule Schulen Schulstättenentwicklungskonzept Stadt Stadthalle Stellplätze Tempo 30 Umwelt Unterstützung Verkehr Verkehrsberuhigung Wohnraum Zukunft ÖPNV
[podcast id=1902]