SPD Ratsfraktion Goettingen
  • Home
  • Nachrichten
  • Anträge
  • Anfragen
  • Fraktionsmitglieder
  • Impressum
  • Datenschutz

Nachrichten 1. März 2021

SPD und Bündnis90/Die Grünen einig – Zukunftshaushalt mit Schwerpunkten Klimaschutz, Bildung und Stärkung des sozialen Zusammenhalts

Die Fraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen werden nach konstruktiven Beratungen den Haushalt der Stadt Göttingen für das Jahr 2021 gemeinsam tragen und beschließen. „Wir…

Weiterlesen

Die Göttinger Lage


Nachrichten

Öffentliche Beteiligung bei der Entwicklung des „Europaquartiers“


Nachrichten

Errichtung weiterer Stellplätze auf dem Gelände des bisherigen Parkplatzes am Hainholzweg


Nachrichten

Cool down, CDU – bitte auch bei Wintereinbruch die Nerven behalten


Nachrichten

Arbeit, Gerechtigkeit und Klimaschutz: Aktualisierung des städtischen Masterplans Klimaschutz der Stadt Göttingen


Anträge

Arbeit, Gerechtigkeit und Klimaschutz: Aktualisierung des städtischen Masterplans Klimaschutz der Stadt Göttingen


https://unsplash.com/photos/w9KEokhajKw

Anträge

Luftreinigungsanlagen für Kindertagesstätten


Anträge

Vermittlung von Impflots*innen für Senior*innen


Nachrichten 14. Januar 2021

Vermittlung von Impflots*innen für Senior*innen

In einem Antrag fordert die SPD-Ratsfraktion Göttingen die Vermittlung von Impflots*innen an Senior*innen. „Wir haben mit Beginn der Impfkampagne für ältere Bürger*innen festgestellt, dass zunehmend…


1 2 3 … 30 »

Ihr Kontakt zu uns

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Büro: Neues Rathaus, Zimmer 199
Hiroshimaplatz 1, 37083 Göttingen

Telefon 0551/4002290
spd-fraktion@goettingen.de

Vorsitzender: Tom Wedrins

Schlagwörter

"Kehr" bezahlbarer Wohnraum Bildung Bus Corona Esebeck Fahrrad Flächennutzungsplan Förderung GöVB Haushalt Holtenser Berg Inklusion Innenstadt Jugendhilfeausschuss Jugendliche Kinder Kindertagesstätten KiTa Kitas Klimaschutz Kultur Masterplan Mobilität Naherholung Naherholungsgebiet Parkraumbewirtschaftung+ Projekt Rat Sanierung Schule Schulen Schulstättenentwicklungskonzept Stadthalle Stadtwald Stellplätze Tempo 30 Umwelt Unterstützung Verkehr Verkehrsberuhigung Wohnraum Wohnungsmarkt Zukunft ÖPNV
[podcast id=1902]