Rückenwind für die Stadt Göttingen
Die rot-grüne Landesregierung hat das bislang größte kommunale Unterstützungspaket aufgelegt. In den kommenden vier Jahre werden den Städten und Gemeinden 61 Milliarden Euro aus dem Landeshaushalt zufließen, allein für 2025 – 14,5 Milliarden Euro. Aus dem Infrastruktur-Sondervermögen der Bundesregierung erhalten die niedersächsischen Kommunen 4,7 Milliarden Euro pauschal und direkt.
„Für Göttingen bedeutet das viel Rückenwind!“, erklärt Tom Wedrins, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. Auch wenn die konkrete Summe, die Göttingen erhält, noch nicht genau beziffert werden kann, so kann Göttingen auf eine große Unterstützung setzen: „Das im Frühjahr angekündigte kommunale Investitionspaket hätte für Göttingen 5 Millionen Euro bedeutet, nun ist das Gesamtvolumen im Landeshaushalt allerdings um ein Vielfaches höher! Da wird also viel mehr für Göttingen möglich sein!“ betont Wedrins.
In der Folge können z.B. Sanierungen der Schulen, der Sportstätten und der Kultureinrichtungen besser aus dem Stadthaushalt geleistet werden.
Ein starkes Bekenntnis zur Spitzenmedizin in Göttingen sei die zusätzliche knappe halbe Milliarde Euro für den Neubau der Uniklinik (UMG).