Vandalismus auf Göttinger Friedhöfen

marco-rickhoff-8eu1syYj0ds-unsplash

Öffentliche Anfrage nach § 56 NKomVG und § 10 Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss, die Ratsausschüsse, die Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften und die Ortsräte der Stadt Göttingen für die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz am 26. April 2022

Leider wird die letzte Ruhestätte zum Gedenken an die Verstorbenen nicht von allen mit dem notwendigen Respekt behandelt. Herausgerissene Blumen, gestohlener Grabschmuck, zertrampelte Gräber.

Wir haben von Bürger*innen Informationen erhalten, dass seit einiger Zeit der Vandalismus auf den Göttinger Friedhöfen zu und an Fahrt aufnimmt. Immer wieder werden wir angesprochen, dass es auf den Göttinger Friedhöfen zu Vandalismus kommt.

Der emotionale Schaden für die Angehörigen dürfte indes groß sein.

Wir bitten um Beantwortung unserer Fragen.

Wir fragen die Verwaltung:

  1. Kommt es auf den Göttinger Friedhöfen vermehrt zu Vandalismus?
  2. Welche Straftaten/Ordnungswidrigkeiten werden begangen?
  3. Welche Erkenntnisse gibt es zu den Verursachern?
  4. Welche Maßnahmen plant die Verwaltung um dem Vandalismus entgegen zu treten?
  5. Gibt es eine Zusammenarbeit mit dem FB Ordnung und der Polizei?

Wenn ja,

  1. Wurden bereits Täter*innen ermittelt?
  2. Wurden Busgelder für Ordnungswidrigkeiten verhängt?
  3. Wer übernimmt die Kosten für den Vandalismus?
  4. Gibt es illegale Entsorgung von privatem Abfall auf den Göttinger Friedhöfen?