Verwendung der Hundesteuer
Öffentliche Anfrage nach § 56 NKomVG und § 10 Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss, die Ratsausschüsse, die Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften und die Ortsräte…
Öffentliche Anfrage nach § 56 NKomVG und § 10 Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss, die Ratsausschüsse, die Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften und die Ortsräte…
Kommunen für biologische Vielfalt Der Rat möge beschließen:Die Verwaltung der Stadt Göttingen prüft die Mitgliedschaft im Kommunen für biologische Vielfalt e.V.Über die Prüfergebnisse ist der…
Für die Ratssitzung am 13. Mai 2022 haben alle Fraktionen, Gruppen und Einzelpersonen im Ratder Stadt Göttingen eine gemeinsame interfraktionelle Resolution zum Thema „Die Zukunft…
SPD, CDU und FDP werden mit dem Haushalt 2022 das vierte Stockwerk für den Neubau am Otto-Hahn-Gymnasium sichern. Nach dem Willen der Ratsfraktionen von SPD,…
Der Rat möge beschließen: Zum Erreichen der Klimaschutzziele werden in Zukunft, in vielen Bereichen vermehrt Fachkräfte benötigt. Um diese Problematik nicht aus den Augen zu…
Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen fordern vor dem Hintergrund der massiven Beschleunigung des Wandels der Innenstadt durch die Herausforderungen des online-Handels und…
Sehr geehrter Herr Dr. Fanderl, sehr geehrter Herr Keil, sehr geehrte Damen und Herren,wir wenden uns heute an Sie, um Ihnen unsere großen Sorgen um…
Öffentliche Anfrage nach § 56 NKomVG und § 10 Geschäftsordnung für den Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft, allgemeine Verwaltungsangelegenheiten und Feuerwehr der Stadt Göttingen am 05….
Gemeinsame Resolution der Ratsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und PIRATENundPARTEI-Ratsgruppe zur Ratssitzung am 21. Juni 2019 Resolution des Rats der Stadt Göttingen Der Rat…
Der E-Radschnellweg Göttingen ist bundesweit der erste Radschnellweg der zentral durch eine Stadt führt. Ca. 1. Mio. Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer benutzen den Weg jährlich. Durch…