Interkulturelle Kompetenz
Öffentliche Anfrage nach § 56 NKomVG und §10 Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss, die Ratsausschüsse, die Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften und die Ortsräte der…
Öffentliche Anfrage nach § 56 NKomVG und §10 Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss, die Ratsausschüsse, die Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften und die Ortsräte der…
Junge Menschen brauchen Möglichkeiten des Engagements und der politischen Teilhabe, die über die klassischen Verfahren hinausgehen – Verfahren, die zeitgemäß sind und sich an ihrer…
Auf Seite 11 im produktorientierten doppischen Haushalt 2017/18 lautet eines der strategischen Ziele „Die den individuellen Bedürfnissen angepassten Bildungs‐, Erziehungs‐, Betreuungs‐ und Unterstützungsangebote für Familien,…
Der Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. hat in einem Schreiben aus dem Februar 2018 an die kommunalen Gebietskörperschaften und Fraktionen in Südniedersachsen auf…
Öffentliche Anfrage nach § 56 NKomVG und §10 Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss, die Ratsausschüsse, die Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften und die Ortsräte der…
Laut Kenntnisstand unserer Fraktion kommt es in Göttingen immer wieder zu Verzögerungen bei den Überprüfungen, ob bei Kindern ein sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf vorliegt. Dafür ist in…
Anfrage zur öffentlichenSitzung Ausschusses für UmweltMobilität und Klimaschutz der Stadt Göttingenam 29. August 2017 Öffentliche Anfrage nach § 56 NKomVG und §10 Geschäftsordnung für den…
Räume für Ausgründungen aus der Wissenschaft in Göttingen Vor knapp einem Jahr, im Herbst 2015, wurde der vierte Abschnitt des Göttinger Science Parks fertig. Mittlerweile…