Hartz-IV-Sätze der Inflationsrate anpassen
Antrag zur Sitzung des Rates der Stadt Göttingen, am Freitag, 13. Mai 2022 Niedersächsische Städtetag muss sich dafür einsetzen, dass die Hartz IV – Sätze…
Antrag zur Sitzung des Rates der Stadt Göttingen, am Freitag, 13. Mai 2022 Niedersächsische Städtetag muss sich dafür einsetzen, dass die Hartz IV – Sätze…
Foto von Eduardo Soares auf Unsplash
Die Verwaltung wird beauftragt, den Kauf einer „Sportbox“ für Göttingen zu prüfen und ggf. einen geeigneten Standort zu finden. Hierbei sollen mögliche Kooperationen mit der…
– Betreuungslücken schließen Öffentliche Anfrage nach § 56 NKomVG und § 10 Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss, die Ratsausschüsse, die Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften…
Öffentliche Anfrage nach § 56 NKomVG und § 10 Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss, die Ratsausschüsse, die Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften und die Ortsräte…
Bündnisunterzeichnung Am 21. März 2022 wurde das Haushaltsbündnispapier zwischen SPD, CDU und FDP unterzeichnet. Am Vorplatz vor dem Neuen Rathaus trafen sich die Fraktionsspitzen zur…
Zusammenarbeit zwischenSPD, CDU und FDP findet breite Zustimmung Vergangenen Samstag trafen sich die Delegierten des SPD-Stadtverbandes nach langer Corona-Pause das erste Mal wieder in Präsenz,…
Interfraktioneller Antrag aller Fraktionen, Gruppen und Einzelpersonen zur Ratssitzung der Stadt Göttingen am 18. März 2022 Der Rat möge beschließen 1. Die Machbarkeitsstudie zum Hainberg-Gymnasium…
„Das Thema Klimaschutz in der Stadt Göttingen hat hohe Priorität und wir wünschen uns alle, dass die Klimaneutralität so schnell als möglich hergestellt wird.“ erklärt…
Resolution des Rats der Stadt Göttingen und der Georg-August-Universität Göttingen zu russischen Kampfhandlungen auf ukrainischem Boden Der Rat der Stadt Göttingen und der Georg-August-Universität Göttingen…